Genießen Sie die Reinheit und Frische
nach dem Einsatz des Rainbow
 

 

 

Ihr Zuhause ist sauber ... wirklich ?

 

Unsichtbare Gefahren

Was muss der Mensch täglich zu sich nehmen? 1 kg feste Nahrung, 2 kg flüssige Nahrung, 22 kg Luft (= 18.000 Liter). Luft ist bekanntermaßen lebensnotwendig. Da wir durchschnittlich ca. 90 % unseres Lebens in geschlossenen Räumen verbringen, ist die Qualität der Raumluft von besonderer Bedeutung. Wussten Sie, dass in der eigenen Wohnung die Luft bis zu 50 mal belasteter sein kann als auf einer vielbefahrenen Straßenkreuzung?

Macht Sie diese Tatsache nachdenklich? Es ist uns ein Anliegen, Ihnen die Gefahren verschmutzter Luft deutlich aufzuzeigen – Im Sinne Ihrer Gesundheit und Ihres Wohlbefindens. Die meisten Forschungsergebnisse belegen: Nicht nur unsere Umwelt, auch die Raumluft in unseren Wohnungen kann erheblich mit Schadstoffen belastet sein. In Energiesparhäusern findet kaum noch ein natürlicher Luftaustausch über Spalten oder Fugen statt. Dies kann für ein schlechtes Raumklima und eine erhöhte Schadstoffkonzentration in der Luft sorgen. Kombiniert mit Schadstoff en aus Baustoffen, Möbeln, Textilien, Parfümstoffen, Farben und Lacken kann ein wahrer Giftcocktail entstehen. Hierdurch können bei schlechter Belüftung Unwohlsein, Kopfschmerzen und Allergien auftreten
.

Neben dem Lüften Ihrer Wohnung können Sie mit dem Rainbow die Raumluft zusätzlich waschen und aromatisieren. Sie reduzieren nicht nur Staub, Pollen und unangenehme Gerüche in Ihrer Wohnung, sondern erfrischen diese, wie nach einem Regen, mit tollen ätherischen Ölen. Gleichzeitig können Sie damit eine Aroma-Therapie genießen.


Die Hausstaubmilbe
– Ihr ständiger Bettgefährte
 

Sie sind garantiert nie alleine im Bett!

 

Hausstaubmilben sind winzige Spinnentierchen. Sie sind sehr klein und mit bloßem Auge nicht zu erkennen, je nach Milbenart sind sie zwischen 0,1 und 0,8 mm groß. Hausstaubmilben haben ideale Lebensbedingungen bei einer Raumtemperatur von 25 Grad und einer relativen Luftfeuchtigkeit von 60 - 70 %. Sie bevölkern bevorzugt Betten, Teppiche und Polstermöbel. Im Bett sorgt der Schläfer für eine angenehme Temperatur und Feuchtigkeit. Auch fi nden Milben im Bett ihre Lieblingsspeise, die Hautschuppen vor, von denen der Mensch pro Tag bis zu 1,5 g verliert. (Im Jahr können das über ein halbes Kilo sein.) Genug um davon 1,5 Millionen Milben satt zu bekommen.
Eine Milbe, die viel frisst, muss auch mal auf Toilette. Eine Hausstaubmilbe produziert ca. 20 Kotbällchen am Tag. In Ihrem ca. 6-wöchigen Leben summiert sich das Gewicht der Kotbällchen auf das 200-fache des Eigengewichts der Milbe. Alle paar Monate sterben Millionen von Milben und Millionen kommen nach. Werden die Milben aus der Matratze rausgetragen und beerdig? Nein. Sie verschimmeln und verwesen in unseren Matratzen.
Bei jahrelang nicht gereinigten Matratzen und Kopfkissen können lebendige und tote Milben bis zu 10 % des Gesamtgewichtes ausmachen. Hautschuppen, Milbenkot und Schweiß, welche in der Matratze bleiben, können mit Bakterien befallen sein und verursachen oft den typischen, unangenehmen, tranigen Schlafzimmergeruch.
Milbenkot ist sehr leicht und kann dadurch aufgewirbelt und überall verteilt werden. Der Kot enthält allergieauslösende Bestandteile und bei ständigem Einatmen können Allergien, wie z. B. die Hausstaubmilbenallergie, entstehen.

Mit dem Rainbow Reinigungssystem reinigen Sie sehr effektiv Ihre Matratzen, Teppiche und Polstermöbel.